Aufstellungsarbeit

Die Aufstellungsarbeit bietet dir die Möglichkeit, tiefsitzende Konflikte und Blockaden auf schnelle und effektive Weise zu lösen.

Durch den Einsatz von Systemaufstellungen (sowohl in Gruppen als auch einzeln) und Symptomaufstellungen werden familiäre, berufliche und persönliche Herausforderungen sichtbar gemacht und bearbeitet.

Diese Methoden ermöglichen es dir, die Wurzeln deiner Probleme zu erkennen und neue Perspektiven zu gewinnen. Durch die Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln erhältst du die Chance, alte Muster zu durchbrechen und nachhaltige Lösungen zu finden.

So kann die Aufstellungsarbeit nicht nur bestehende Probleme lösen, sondern auch zukünftige Herausforderungen präventiv angehen

Wobei die Aufstellung helfen kann:

Mit der freien systemischen Aufstellung erreichst du in kürzester Zeit den Kern des Problems.

Dies geschieht in einem geschützten Rahmen und mit viel Einfühlungsvermögen.

Symptomaufstellung

Die Symptomaufstellung fokussiert sich jedoch auf körperliche Symptome.

Ziel ist es, ein Verständnis für die Botschaften des Körpers zu entwickeln und bei Krankheiten nicht zu verzweifeln, sondern diese als Chance zu erkennen und sich damit auseinanderzusetzen.

Die Symptomaufstellung wird durch die Einbeziehung von Kräutern vertieft, wodurch eine ganzheitliche Heilung angestrebt wird.

Beispiele für Beschwerden, die durch Symptomaufstellungen bearbeitet werden können, sind Allergien, Ausschläge, psychosomatische Symptome, Intoleranzen, immer wiederkehrende Pilzinfektionen, dauerhafte Schmerzen ohne medizinische Ursache (oder auch mit medizinischer Ursache, wenn eine Reduktion der Medikamente angestrebt wird), Verdauungsprobleme, Migräne und viele mehr.

Diese Methode kann helfen, den Ursprung der Beschwerden zu verstehen und nachhaltige Lösungen zu finden.

Systemaufstellung

Je nach Thema biete ich sowohl Gruppen- als auch Einzelaufstellungen an. Bei Gruppenaufstellungen kommen sogenannte Repräsentanten zum Einsatz, während Einzelaufstellungen mit Bodenankern oder mithilfe von Holzfiguren auf einem Brett durchgeführt werden.

Gruppenaufstellungen sind besonders geeignet für Probleme im zwischenmenschlichen Bereich. Partnerschaftskonflikte können ebenfalls effektiv durch beide Methoden bearbeitet werden. Einzelaufstellungen hingegen sind ideal für die Bearbeitung von persönlichen und intimen Themen wie Entscheidungsfindung.

Beide Formen können flexibel genutzt werden, um unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen und individuelle Lösungen zu finden.

 

Eine Aufstellung löst nicht immer mit einem Schlag alle Probleme.

Wie bei allem, was nachhaltig wirken soll, bist du selbst dafür verantwortlich. Es braucht den Willen und die Ehrlichkeit zu dir selbst, mit dem Ergebnis der Aufstellungsarbeit weiterzuarbeiten. Zulassen, Spüren und Selbstverantwortung können deine Probleme visualisieren.

Diese Elemente – Zulassen, Spüren und Ehrlichkeit – werden dir auf dem Weg zur Visualisierung deiner Anliegen verhelfen.

Die Aufstellung ist keine herkömmliche Behandlung, aber sie stellt eine therapeutische Methode dar, die tiefgreifende Veränderungen ermöglichen kann.

Bist du dir nicht sicher, ob eine Aufstellung das Richtige für dich ist? Dann melde dich einfach bei mir, und wir besprechen deine Anliegen.

Psychosoziale Beratung

Brauchst du Unterstützung bei persönlichen oder sozialen Herausforderungen? In meiner psychosozialen Beratung helfe ich dir, Lösungen zu finden und deine Lebensqualität zu verbessern.

Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um familiäre Konflikte, berufliche Probleme oder persönliche Krisen zu meistern und dich auf deinem Weg zu einem erfüllteren und ausgeglicheneren Leben zu begleiten.

Coaching für Eltern mit willensstarken Kindern

Hast du ein willensstarkes Kind und suchst nach effektiven Erziehungsmethoden? Tägliche Diskussionen, alles zig Mal wiederholen zu müssen, Wutanfälle und immer das letzte Wort haben zu müssen – das alles kommt dir bekannt vor?

In meinem Coaching unterstütze ich dich dabei, Strategien zu entwickeln, die dir helfen, dein Kind besser zu verstehen und den Familienalltag harmonischer zu gestalten.

Gemeinsam arbeiten wir daran, positive Kommunikationswege zu finden und die Bedürfnisse deines Kindes und deiner Familie in Einklang zu bringen.

Legasthenietraining

Hat dein Kind Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben?

In meinem Legasthenietraining biete ich spezialisierte Unterstützung, um die Lese- und Schreibfähigkeiten deines Kindes zu verbessern.

Mit individuellen Trainingsmethoden und viel Einfühlungsvermögen helfe ich deinem Kind, seine Stärken zu entdecken und sein Selbstbewusstsein zu stärken.

Gemeinsam schaffen wir eine positive Lernumgebung, in der dein Kind erfolgreich lernen kann.

"Wer will, sucht die Möglichkeit, wer nicht will, findet Ausreden."

Preise

de_DEDE